Instagram Facebook
BlogT. 0 95 61 - 8 53 93 38

Termin buchenNur keine Scheu!

Nutze unsere Online Termin-Buchung.

Wähle hier einfach Deinen Wunschtermin aus und ich teile Dir umgehend Deinen Termin mit.

RatenzahlungMach's Dir bequem ...

... und bezahle ganz entspannt mit einer monatlichen Teilzahlung.

Du hast die Möglichkeit, eine monatliche Teilzahlung bei mir in Anspruch zu nehmen.

15.02.2025

Die besten Tipps zur Hautpflege nach der Haarentfernung


In diesem Beitrag erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Haut nach der Behandlung optimal pflegen können, welche Produkte geeignet sind und worauf Sie unbedingt achten sollten.


Empfohlene Produkte und Pflegeroutinen

Nach der Haarentfernung ist Ihre Haut empfindlich und benötigt spezielle Pflege, um sich zu regenerieren. Hier sind einige empfohlene Produkte und Routinen:


Milde Reinigungsprodukte

Verwenden Sie sanfte, parfümfreie Reinigungsprodukte, die die Haut nicht zusätzlich reizen. Vermeiden Sie aggressive Peelings oder Produkte mit Alkohol.


Beruhigende Lotionen und Gels

Produkte mit Aloe Vera, Kamille oder Panthenol beruhigen die Haut und fördern die Heilung. Tragen Sie diese direkt nach der Haarentfernung auf, um Rötungen und Schwellungen zu reduzieren.


Feuchtigkeitscremes ohne Duftstoffe

Ihre Haut benötigt nach der Behandlung intensive Feuchtigkeit. Wählen Sie eine Creme, die die Hautbarriere stärkt und Feuchtigkeit spendet, ohne zusätzliche Reizstoffe.


Dos and Don’ts nach der Behandlung

Um Ihre Haut nach der Haarentfernung optimal zu pflegen, gibt es einige wichtige Dos and Don’ts zu beachten. Tragen Sie lockere Kleidung, um Reibung auf der empfindlichen Haut zu vermeiden. Baumwollstoffe sind hierbei ideal, da sie die Haut atmen lassen und zusätzlichen Komfort bieten. Verzichten Sie in den ersten 24-48 Stunden unbedingt auf Sonnenbäder, Solariumbesuche und intensive sportliche Aktivitäten, da diese die frisch behandelte Haut reizen und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen können.


Bei Bedarf können Sie die behandelten Stellen mit einem kühlen, feuchten Tuch beruhigen. Diese einfache Maßnahme lindert Schwellungen und reduziert Rötungen spürbar. Vermeiden Sie hingegen heiße Duschen, Saunagänge oder Bäder, da die Hitze die Haut zusätzlich strapaziert und den Heilungsprozess beeinträchtigen kann.


Tipps zur Vermeidung von Irritationen und Nebenwirkungen

Um Hautirritationen und mögliche Nebenwirkungen wie Rötungen oder Pickelbildung zu vermeiden, sollten Sie folgende Tipps beachten:

Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit können Sie Ihre Haut nach der Haarentfernung optimal unterstützen und lange Freude an glatter und gesunder Haut haben!


Allistair F/peopleimages.com - stock.adobe.com
ImpressumDatenschutzerklärung
Termin buchen Phone Icon